

Können Sie sich vorstellen, dass Sie ab sofort ausschließlich nur noch zu ihrem Hausarzt gehen? Egal mit welchem gesundheitlichen Beschwerden? Schließlich habe er ja Medizin studiert, erklärt Ihnen dazu ihr Hausarzt. Und ab sofort betreue er Sie auch in Sachen Augen, Zähne, Rücken, Haut, Gynäkologie, Inneres und so weiter. Schwer vorstellbar, oder?
Nicht wenige Finanzberater (ob Vertreter, Makler oder andere ist hier egal) rühmen sich in Fragen aller Finanzangelegenheiten für den Kunden zur Verfügung zu stehen. Der Markt für Finanzen und Versicherungen ist jedoch sehr komplex. Viele Anbieter mit unzähligen Tarifen und Angeboten stehen zur Verfügung. Absolut niemand ist in der Lage hier jederzeit aktuell einen Überblick zu haben.
Wer also behauptet, jederzeit aktuell diesen Marktüberblick zu haben, müsste eigentlich 24 Stunden am Tag analysieren, sich weiterbilden und Seminare besuchen. Dann bliebe gar keine Zeit mehr für die Kundenberatung.
Ein Generalist kann daher in vielen Bereichen also nur über ein Oberflächenwissen verfügen. Er sollte von komplexen Thema wie private Krankenversicherung lieber die Finger lassen.
Ein wirklich anspruchsvoller Berater ist damit gezwungen, sich auf wenige Bereiche oder Zielgruppen zu spezialisieren. Und dann schlägt er in „seinem“ Thema jeden Alleskönner.